Das ist neu:
Ein neues regelmäßiges Event, bei dem es nur auf Erfahrung und Können ankommt.
Veranstaltungszeit
Das Event wird Bestandteil des regulären Spielplans und es wird ab Arena 5 zweimal pro Saison stattfinden. Es wechselt sich mit dem Event „Spiegelkampf“ ab, um die Saison abwechslungsreich und aufregend zu gestalten.
Regeln und Mechaniken
Levelbeschränkungen:
Fortschritt und Tickets
Belohnungen
Die Hauptbelohnungen sind die Meisterschaft-Abzeichen für jede wichtige Einheit!
Um euch eine davon zu verdienen, ist eine Siegesserie mit dem gleichen Deck erforderlich:
Wenn ihr einen Meilenstein erreicht, sinkt euer Fortschritt bei einer Niederlage nicht darunter. Jedes Deck hat im Event seine eigene Siegesserie.
Die verdienten Abzeichen könnt ihr euch in eurem Profil ansehen – sie beweisen euer Können mit der entsprechenden Einheit.
Wenn eine Einheit aus den Events herausfällt, kann das entsprechende Abzeichen nicht mehr auf diese Weise erhalten werden – ihr könnt es aber später durch PvP-Erfolge freischalten.
Zusätzliche Belohnungen
In Zukunft wird die neue legendäre Heldin, Lucia, zur „Turnier der Meister“-Truhe hinzugefügt.
Bestenliste
Die besten Spieler des Events erhalten exklusive kosmetische Gegenstände: Avatar, Rahmen, Banner, Emoji und Profil-Dekorationen. Sie erhalten auch besondere Kisten mit legendären Event-Einheiten und Helden!

Die Macht der Heldin Lucia basiert auf geopferten Einheiten. Sie stärkt eure Zusammenstellung und ermöglicht es euch, die Ansammlung von Einheitenkraft auf dem Feld zu beschleunigen – sie ist also eine wertvolle Ergänzung für Decks, die den Schwerpunkt auf die Kontrolle des Feldes legen. Ihr könnt sie nutzen, um regelmäßig Einheiten loszuwerden und zusätzliche Ladungen und Entwicklungsboni zu erhalten.
Primäre Fähigkeit 1: Pakt mit dem Unbekannten
Lucia erschafft ein Opferportal, über das ihr Einheiten vom Feld opfern könnt, um dafür göttliche Gaben zu erhalten. Je höher der Rang der Zieleinheit, desto besser sind die Geschenke, die ihr erhaltet – Mana und die Fähigkeit, ein großes Monster auf die Seite des Gegners zu beschwören. Wenn die Fähigkeit aktiviert wird, erhöht das Opfern einer Einheit den Fusionsrang von so vielen Einheiten auf dem Feld wie die Rangzahl der geopferten Einheit. Außerdem werden Einheiten, die Nachbarn haben, mit Boni belohnt.
Fähigkeit 2: Der Segen des Kults
Für jeden Rang einer geopferten Einheit werden rituelle Ladungen gesammelt, die Einheiten auf besonderen Zellen stärken. Ihr erhaltet außerdem die Fähigkeit, mehr Monster zu beschwören und mehr Mana zu bekommen.
Fähigkeit 3: Astral-Hunger
Nachdem ihr mehrere Ränge an Einheiten geopfert habt, werden eure anderen Einheiten mit Boni auf den kritischen Schaden und die kritische Trefferchance versehen.
Fähigkeit 4: Angebot der Leibeigenschaft
Die aktive Fähigkeit wird durch die Opferung von Einheiten schneller aktualisiert und die maximal aufgeladenen Ritualladungen verleihen Einheiten einen Boost für die Angriffsgeschwindigkeit.
Helden-Gegenstand
Erstellt eine zusätzliche besondere Zelle für die zweite Fähigkeit. Alle paar Sekunden werden Einheiten auf diesen Zellen mit Schilden belegt, die sie vor negativen Effekten schützen – der Schild zerstreut sich, wenn sich die Einheit bewegt.
Die Veröffentlichung von Version 33.0 ist der erste Schritt, um Legendarität ins Spiel zu bringen. Dies gehört zu einer umfassenden Initiative, um seit Langem bestehende Probleme anzugehen, darunter das Matchmaking und wie es von der Kontoentwicklung beeinflusst wird. In diesem Stadium wirkt sich die Legendarität noch nicht auf die Spielmechanik aus und gewährt auch keine zusätzlichen Boni, aber sie wird in der Benutzeroberfläche angezeigt, um den Fortschritt eures Kontos widerzuspiegeln.
Die erste Heldin, bei der die Legendarität eine Rolle spielt, ist Lucia – statt eines kritischen Schadensbonus gewährt sie alle 4 Level 4 Legendaritätspunkte.
In zukünftigen Versionen wird dieser Wert auch für bestehende legendäre Einheiten und Helden übernommen. Das aktuelle System für kritischen Schaden verbleibt im Spiel, allerdings haben wir dafür einige Änderungen geplant, die wir in Zukunft umsetzen wollen.

Während des Mondfestes wurde ein Ritual durchgeführt – und es hat eine uralte und gefräßige Macht geweckt. Lucia, die Göttin der Dunkelheit, ist auf der Insel Rhandum angekommen – und sie sehnt sich nach ein wenig Spaß. Und nicht einmal Jack-O-Lantern kann sie aufhalten!
Schließt Quests ab, dreht das Karussell, sammelt Event-Karten und holt euch Fragmente der neuen legendären Heldin.
Das Event beginnt am 5. November!
Der Nekromant wurde komplett überarbeitet. Aus ihm wurde ein Held, dessen Macht sich auf eine einzelne Einheit auf dem Schlachtfeld konzentriert – er stärkt die Kraft dieser Einheit und schwächt gleichzeitig die Gegner.
Primäre Fähigkeit 1: Scherge
Der Nekromant beschwört einen Diener, indem er eine Einheit zu seinem Schergen macht. Dazu zieht ihr diese Einheit einfach auf das Porträt des Helden. Außerdem erscheint auf dem Pfad ein Lich, der ein Monster sofort töten kann. Der Schaden der Schergen-Einheit gegen Monster wird in einem Radius um den Lich herum erhöht, und die Abklingzeit des Angriffs des Lichs entspricht der Abklingzeit der Schergen-Einheit.
Ihr könnt eine Schergen-Einheit ersetzen, aber nicht sofort. Wenn die Fähigkeit aktiviert ist, lähmt der Nekromant im PvP zufällige gegnerische Einheiten oder lässt im Koop-Modus die Monsterwelle für ein paar Sekunden erstarren. Der Lich bewegt sich automatisch zum Phantom und zum ersten Boss.
Fähigkeit 2: Berührung des Todes
Der Nekromant verleiht der Schergen-Einheit die Fähigkeit, einen Gegner sofort zu töten. Außerdem erhöht jede Fusion von Einheiten den Schaden, den die Schergen-Einheit verursacht.
Fähigkeit 3: Fluch der Schwäche
Diese Fähigkeit erhöht die Angriffsgeschwindigkeit der Schergen-Einheit. Die Aktivierung der Fähigkeit des Nekromanten verringert zudem temporär die Angriffsgeschwindigkeit gegnerischer Einheiten. Der Effekt wiederholter Verwendungen stapelt sich nicht. Im Koop-Modus wird die Angriffsgeschwindigkeit verbündeter Einheiten erhöht.
Fähigkeit 4: Nekrotische Beschwörung
Jede Einheitenfusion kann jetzt einen Bösen Geist beschwören, der den Fusionsrang einer gegnerischen Einheit senkt und den Fusionsrang der Schergen-Einheit im PvP erhöht. Im Koop erhöht sich der Fusionsrang einer verbündeten Einheit.
Helden-Gegenstand
Erhöht die Fähigkeitswerte und gewährt der Schergen-Einheit einen Schild gegen einen negativen Effekt.
Probiert den Nekromanten in Decks mit diesen Einheiten aus: Zwielicht-Waldläuferin, Mönch, Inquisitorin, Roboter.

Mit diesem Update könnt ihr Clan-Sammlungsgegenstände durch jeden Sieg in den Clankriegen erhalten!
Es funktioniert so
Nachdem ihr die komplette Kollektion zusammengestellt habt, erhaltet ihr 25 Token, die ihr im Clan-Shop gegen eine zufällige legendäre Eventeinheit (100 Token) oder Magischen Staub ×200 (25 Token) tauschen könnt
Tauschen von Sammlungsgegenständen
Im Clan-Chat könnt ihr Sammlungsgegenstände mit anderen Spielern tauschen! Dazu stellt ihr einfach eine Tausch-Anfrage im Chat, in der ihr sagt, was ihr anbietet und was ihr dafür haben wollt.
Weitere Änderungen

Dämonenjägerin
1. Reinkarnation
Synergieeinheit: Verzaubertes Schwert
2. Reinkarnation
Synergieeinheit: Klingentänzerin
3. Reinkarnation
Synergieeinheit: Barde
Mönch
1. Reinkarnation
Synergieeinheit: Schreddermeister
2. Reinkarnation
Synergieeinheit: Kultist
3. Reinkarnation
Synergieeinheit: Ent

Die Mega-Werbekiste und das System der Herausforderungen werden mit Super-Quests ersetzt! Einmal alle 3 Tage könnt ihr eine der generierten Super-Quests mit unterschiedlicher Seltenheit auswählen. Ihr habt 3 Tage Zeit, um eine Super-Quest abzuschließen, und die Belohnung hängt von ihrer Seltenheit ab: Es gibt Saisonpass-Punkte bis hin zu Glocken und Sucherkompassen!
Belohnungen aus der Errungenschaftstruhe
Belohnungen für Trophäen
Die Glocken wurden zu den Super-Quest-Belohnungen verschoben. Auch einige andere Belohnungen werden geändert:
Bonus-Bestenliste
Jede Saison werden die Spieler, die Arena 4 erreicht haben, automatisch in verschiedene Gruppen mit jeweils 100 bis 200 Spielern eingeteilt – in diesen Gruppen können sie gegen andere Spieler antreten und die höchste Anzahl von Trophäen sammeln. Beachtet bitte: Die Verringerung der Trophäen bei einer Niederlage wirkt sich nicht auf diesen Wettbewerb aus – ihr könnt also nicht nur durch eine hohe Siegquote gewinnen, sondern auch durch eine größere Anzahl von PvP-Kämpfen.